Genau 2 Monate sind vergangen seit Christophs sehr unverhofftem und wunderschönen Antrag auf den Cayman Islands und so langsam hab ich mich auch ein wenig an das Verlobt-Sein gewöhnt. Am Anfang hatte ich echt allll the feels. Von purer Freude bis hin zu totaler Überforderung war alles dabei. Nach einigen Wochen hat sich das aber zum Glück ein wenig gelegt und wir haben so langsam auch einen kleinen Plan, an dem wir arbeiten. Ich hab dank Pinterest und Google einige hilfreiche Listen und Tips & Tricks gefunden, die mir wirklich weitergeholfen haben. Deswegen dachte ich, ich teil hier mal meinen aktuellen Wissensstand was die Planung betrifft mit euch. Wedding update #1 (wird wohl nicht das letzte sein)

12 bis 18 Monate vor der Hochzeit
Budget, Datum, Location und was noch so früh wie nur möglich erledigt werden sollte:
Ganz wichtig: Erstmal geniessen.
Habt euch lieb, geniesst den Moment und chillt mal ne runde (note to self). Danach solltet ihr den Senf, den eure Liebsten in den Raum schmeissen erstmal ignorieren. Denn seid euch sicher: JEDER hat Fragen, Tipps und Wünsche (meine Mutter hat sogar sehr viele davon) und die gilt es im Keim zu ersticken, wenn das nicht euren Vorstellung entspricht. Alle sollen sich erstmal beruhigen, da ihr ja höchstwahrscheinlich noch keinen genauen Plan habt, in welche Richtung die Reise gehen soll. Dafür setzt ihr euch am besten mit eurem Herzblatt zusammen und sprecht eure Vorstellungen und Wünsche durch:
– Ungefähre Gästeanzahl
– Budget
– “look and feel”
– Wunschdatum/Jahreszeit
Sobald ihr dann grob ausgearbeitet habt, wie ihr euch euren großen Tag vorstellt gehts an Phase 2.
Phase 2: Um was man sich so früh wie möglich kümmern sollte:
Uns wurde von allen Seiten sofort gesagt, dass wir nach einer Location suchen sollen. Wenn man nämlich was Anständiges möchte und Ansprüche hat, darf diese gerne 12-18 Monate im Vorhinein gebucht werden. Hier hatten wir ein Riesenglück, da wir unsere Traumlocation online gefunden, sie angeschaut und auch gleichzeitig für nächsten Sommer gebucht haben (Schwein gehabt). Kann aber auch anders laufen. Ich kenne Paare die 9 Locations besichtigt haben und sich dadurch die Hochzeit um 1 Jahr verschoben hat!
Auch wichtig: Priester, Theologen oder Zelebrant buchen. Vor allem, wenn ihr eine freie Trauung möchtet, ist es wichtig, hier frühestmöglich anzufragen.
Um was man sich laut Google und meinen schon verheirateten Freundinnen auch super früh kümmern soll, ist ein Foto- und/oder Videograf, sowie eine gute Band, wenn man die denn möchte. Scheinbar gibts da einen Mangel und die Stimmung ist uns ja wichtig, weswegen wir diese Thematik bald mal angehen werden.
Optional würde sich zu diesem Zeitpunkt natürlich eine Verlobungsparty, sowie ein Verlobungs-Fotoshooting anbieten. Letzteres möchte ich echt gerne machen – ersteres werden wir uns sparen.

Ich denke, das aller Wichtigste an dieser wundervollen Zeit ist, dass man Spaß und Freude an allem hat. Ich plane (hoffentlich) nur eine Hochzeit mit meinem aller liebsten Lieblingsmenschen und diese Situation lässt sich so nicht wiederholen, weswegen ich die schönen Momente versuche zu geniessen und mir für immer einzuprägen. Denn eine Hochzeit ist nicht nur ein Tag, sondern beinhaltet auch die ganze Planung vorab. Für noch mehr inspiration könnt ihr gerne meinem Wedding-Board auf Pinterest folgen https://www.pinterest.at/Leonie_Lion/wedding-ceremony/ ❤
Shop the Post

Schreibe einen Kommentar